You can read
about GTS e.V., the Association of Thermal Sprayers, about innovative
GTS member companies and about the surface technology thermal spraying
in the following publications from the international press. We have
marked new articles for you from the last few months.
You will find the sources and links – if these are available to us –
under Links, section “Publishers/Literature”.
Please click on the highlighted entries.
For further publications about the GTS and Thermal Spraying please visit
the web pages of our magazin
GTS-Strahl and the Thermal Spray Bulletin of DVS.
11RIPT 2024 – International conference for the third time in Jülich | GTS-Strahl 52 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2024 |
24th Materials Engineering Colloquium (WTK) at Chemnitz University of Technology: Conference for sustainable materials engineering in the European Capital of Culture 2025 | GTS-Strahl 52 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2024 |
Impact Innovations GmbH – Cold spray additive manufacturing CSAM – an economic manufacturing method for space propulsion components |
GTS-Strahl 52 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2024 |
Surface technology seminars at IOT of RWTH Aachen University | GTS-Strahl 52 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2024 |
Von Wasserreinigung bis Energieerzeugung: Suspenssionsspritzen – für dünne Spritzschichten mit minimaler Nacharbeit und sehr guten Eigenschaften |
mo Magazin für Oberflächentechnik 5-6/2024 |
Von verkettet: Mehr Schichten pro Brenner Hochautomatisiertes Anlagenkonzept zum Spritzen von mehrschichtigen Heizleiterbeschichtungen |
mo Magazin für Oberflächentechnik 5-6/2024 |
Von Drähte für Leistung und Durchsatz: Gummi- und Reifenindustrie: Verschleißschutz durch Hochleistungs-Auftragsschweißen mit vier Fülldrähten |
mo Magazin für Oberflächentechnik 5-6/2024 |
Sentes-BIR Introduces MCrAlY Powders for TBC Coating |
GTS-Strahl 51 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2024 |
17th Aachen Surface Engineering Colloquium – Exchange of experience around materials, processes and applications |
GTS-Strahl 51 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2024 |
Vereniging voor Thermische Spuittechnieken – 50 years VTS: Dutch Thermal Spray Symposium organized by VTS |
GTS-Strahl 51 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2024 |
Tim Königstein wins the Peter Heinrich Award |
GTS-Strahl 51 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2024 |
12th HVOF Colloquium High Velocity Oxy-Fuel Flame Spraying in October 2023: HVOF Colloquium presents thermal spray trends and innovations |
GTS-Strahl 51 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2024 |
Surface engineers investigate – the GTS company interview with Fraunhofer IGCV |
GTS-Strahl 51 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2024 |
Thermisch gespritzte Fe-TiC-Beschichtungen als wirtschaftlicher und verschleißbeständiger Hartchromersatz | WOMAG 9/2023 |
rhv-Technik in Waiblingen receives employer award |
GTS-Strahl 50 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2023 |
Neue Materialien Bayreuth GmbH – A novel hybrid process for improved cooling rates |
GTS-Strahl 50 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2023 |
Thermal spraying – a topic at the AiF SME breakfast session |
GTS-Strahl 50 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2023 |
Two Thermal Sprayers Down Under – Part II |
GTS-Strahl 50 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2023 |
23rd Materials Technology Colloquium in Chemnitz |
GTS-Strahl 50 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2023 |
GTS technology seminar “Thermal spraying as a substitute for functional chromium plating” |
GTS-Strahl 50 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2023 |
8th GTV Colloquium and Summer Party 2022 – 40 Years GTV |
GTS-Strahl 49 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2023 |
VTS activities and company visits in 2021 and 2022 |
GTS-Strahl 49 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2023 |
Impact Innovations GmbH: High-pressure cold sprayed copper in automotive industry |
GTS-Strahl 49 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2023 |
16th Aachen Surface Engineering Colloquium |
GTS-Strahl 49 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2023 |
Peter Heinrich Award – New distinction for young professionals |
GTS-Strahl 49 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2023 |
Ranke schlanke und dicke Dinger: Optimierte Walzenoberflächen im Papiermaschinenbau mit thermischen Beschichtungen erreicht | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2023 |
Versiegeln bis in die kleinste Pore: Die Porosität thermisch gespritzter Schichten durch die richtige Versiegelung schützen | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2023 |
ln breitem Rahmen optimierbare Funktion: Einbaufertige Bauteile erfordern die Auswahl passender Werkstoffsysteme und Fertigungsprozesse | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2023 |
Starke Synergieeffekte: Kunststoff-3D-Druck und thermisches Spritzen- eine synergetische Verbindung |
mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2023 |
Forschungszentrum Jülich GmbH: 10RIPT 2022 from June 1st to 3rd in Jülich |
GTS-Strahl 48 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2022 |
IOT/RWTH Aachen University: Industrial seminar “PVD and CVD thin film technology” at IOT |
GTS-Strahl 48 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2022 |
Rybak + Hofmann among the Top 100 Innovators |
GTS-Strahl 48 im DVS Thermal Spray Bulletin 2/2022 |
Impact Innovations GmbH: CSAM of launcher propulsion system components |
GTS-Strahl 47 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2022 |
Lincotek Rubbiano S.p.A: Cutting-edge Technology Plasma Suspension Spraying (APSS) |
GTS-Strahl 47 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2022 |
Neue Materialien Bayreuth: The DemoCenter for additive manufacturing and thermal spraying |
GTS-Strahl 47 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2022 |
15th Aachen Surface Engineering Colloquium |
GTS-Strahl 47 im DVS Thermal Spray Bulletin 1/2022 |
Altbewährt aber noch lange nicht erschöpft: Prozess- und Werkstoffentwicklung beim Thermischen Spritzen aus dem Blickwinkel der Aachener Forschung | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2022 |
Mikrostrukturen mit starkem Charakter: Beim Suspensionsplasmaspritzen entstehen Strukturen mit hohem Schutz-Niveau | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2022 |
Entlastung für den Menschen: Thermisches Spritzen kommt immer
mehr bei Implantaten und Prothesen zum Einsatz |
mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2022 |
Marktübersicht Thermsiches Spritzen | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2022 |
Use funding programmes with Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG |
GTS-Strahl 46 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2021 |
Lincotek HMI technology to transform spray process |
GTS-Strahl 46 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2021 |
Neue
Materialien Bayreuth GmbH: In-situ alloying for additive manufacturing |
GTS-Strahl 46 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2021 |
Colloquium on Materials Engineering (WTK) at Chemnitz University |
GTS-Strahl 46 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2021 |
Deloro
Wear Solutions GmbH: Successful web seminar on “Plasma Powder Cladding” |
GTS-Strahl 46 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2021 |
Neuer Ansatz für feine Schichtstrukturen | mo Magazin für Oberflächentechnik 9/2021 |
Funktion folgt Form | mo Magazin für Oberflächentechnik 9/2021 |
Ceramic suspensions for high performance applications |
GTS-Strahl 45 in Thermal Spray Bulletin 1/2021 |
Cold spraying with titanium alloys |
GTS-Strahl 45 in Thermal Spray Bulletin 1/2021 |
Standhaft bei hohen Stromstärken: Alternativen zu Kupfersandwich-Strukturen | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2021 |
Bessere Eigenschaften durch Heißdraht | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2021 |
Besser als neu und trotzdem günstiger | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2021 |
Marktübersicht Thermsiches Spritzen | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2021 |
Cold Gas Spraying System enhances Process Spectrum |
GTS-Strahl 44 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2020 |
Clean air in manufacturing plants |
GTS-Strahl 44 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2020 |
René Wasserman Award 2020: Four candidates and a difficult decision |
GTS-Strahl 44 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2020 |
Fascination Surface Technology: A new initiative informs about smart coating solut |
GTS-Strahl 43 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2020 |
A Visit to the IOT of RWTH Aachen University |
GTS-Strahl 43 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2020 |
9th RIPT at the Forschungszentrum Jülich |
GTS-Strahl 43 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2020 |
Professor Robert Vassen named Fellow of ASM |
GTS-Strahl 43 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2020 |
25 Jahre korrosionsfrei | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2020 |
Die Funktion von Armaturen verbessern | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2020 |
NeueThermisches Spritzen für längere Standzeit | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2020 |
Beschichtungsverfahren im Überblick | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2020 |
Hohe Standzeit für Gleitringe | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2020 |
Marktübersicht Thermsiches Spritzen | mo Magazin für Oberflächentechnik 3/2020 |
Colloquium on Materials Engineering (WTK) at Chemnitz University |
GTS-Strahl 42 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2019 |
Annually about 50 graduates in the field of material and surface technology at the TU Chemnitz |
GTS-Strahl 42 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2019 |
Oerlikon Metco strengthens coating services and technologies through acquisitions |
GTS-Strahl 42 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2019 |
Oktoberfest in Westerwald – The 7th GTV Colloquium |
GTS-Strahl 41 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2019 |
Clean air during thermal spraying |
GTS-Strahl 41 iin m DVS Thermal Spray Bulletin 1/2019 |
Höganäs acquired H.C. Starck STC |
GTS-Strahl 41 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2019 |
Determining the chromium species in thermal spraying |
GTS-Strahl 41 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2019 |
11th HVOF Colloquium High Velocity Oxy-Fuel Flame Spraying: HVOF technology from research to app |
GTS-Strahl 41 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2019 |
Schutz vor Verschleiß und Korrosion | mo Magazin für Oberflächentechnik 4/2019 |
Neue Möglichkeiten für bekanntes Verfahren | mo Magazin für Oberflächentechnik 4/2019 |
Laserauftrag für schwer zugängliche Stellen | mo Magazin für Oberflächentechnik 4/2019 |
Dünnere, homogenere Spritzschichten | mo Magazin für Oberflächentechnik 4/2019 |
Marktübersicht Thermsiches Spritzen | mo Magazin für Oberflächentechnik 4/2019 |
Aludra and Metalas merge to become Metaltop: Two Vlaardingen coating companies join forces |
GTS-Strahl 40 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2018 |
Rybak + Hofmann one of the innovation leaders in 2018 |
GTS-Strahl 40 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2018 |
The high art of surface treatment |
GTS-Strahl 40 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2018 |
Thermal Spraying goes cinema: “How did you come up with this crazy idea?” |
GTS-Strahl 39 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2018 |
The right choice for reliable drive systems: Plasma spraying protects gears in the wet end of papermaking machines against corrosion. |
GTS-Strahl 39 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2018 |
Surface pre-treatment for thermal spraying: Requirements placed on modern blasting media |
GTS-Strahl 39 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2018 |
GTV receives the René Wasserman Award 2017 |
GTS-Strahl 38 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2017 |
A special anniversary: The GTS turns 25 |
GTS-Strahl 38 in DVS Thermal Spray Bulletin 2/2017 |
11th Surface Technology Colloquium in Aachen |
GTS-Strahl 37 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2017 |
A sure thing: Thermal coatings for highly stressed components |
GTS-Strahl 37 in DVS Thermal Spray Bulletin 1/2017 |
10th
Colloquium for High Velocity Oxy-Fuel Flame Spraying in October 2015: A journey in time through HVOF technology |
GTS-Strahl 35 in Thermal Spray Bulletin 1/2016 |
Trends im Bereich HVOF - 10. HVOF-Kollouqium | mo Magazin für Oberflächentechnik 12/2015 |
T-Spray GmbH: Innovation and expertise in the field of thermal spraying |
GTS-Strahl 33 in Thermal Spray Bulletin 1/2015 |
Renaissance des Lichtbogenspritzens | Produktion 11.02.2015 |
Innovation und Fachkompetenz beim Thermischen Spritzen | WOMag 12/2014 |
T-Spray GmbH: Innovation und Fachkompetenz beim Thermischen Spritzen |
www.iw-online.de
31.10.2014 |
Baumann Plasma Flame Technic AG: Kleines Beschichtungsunternehmen mit großem Technologievorsprung | www.bbr.de 07/11/2013 |
Baumann Plasma Flame Technic AG: Kleines Beschichtungsunternehmen mit großem Technologievorsprung |
bbr Bänder Bleche Rohre Newletter 07/11/2013 |
Baumann Plasma Flame Technic AG: Kleines Beschichtungsunternehmen mit großem Technologievorsprung |
www.pressebox.de 10/06/2013 BoxID 602393 |
Baumann Plasma Flame Technic AG: Small coating business with a tremendous technological edge |
GTS-Strahl 30 in Thermal Spray Bulletin 2/2013 |
Kleines Beschichtungsunternehmen mit großem Technologievorsprung |
WOMag 07/2013 |
Baumann Plasma Flame Technic AG: Kleines Beschichtungsunternehmen mit großem Technologievorsprung |
www.iw-online.de 17/06/2013 |
Plasmadüsen für das thermische Spritzen | Moderne Metalltechnik 02/2012 |
100 Jahre Wolframindustrie | Galvanotechnik 12/2011 |
Fachkompetenz für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen | VDI-Z 11-12/2011 |
Auch komplizierte Innenbeschichtungen möglich: Mehr Flexibilität beim Spritzen | Moderne Metalltechnik 11/2011 |
100 Jahre Wolframindustrie | Schweissen und Schneiden 10/2011 |
Znaczenie GTS dla technologii natryskiwania cieplnego w Niemczech i w Eruopie - Significance of GTS for technology of heat spraying in Germany and Europe | Inzynieria Powierzchni No. 3/2011 |
100 Jahre Wolfram Industrie | Metall 10/2011 |
100 Jahre Wolframindustrie | Der Praktiker 10/2011 |
100 Jahre Fachkompetenz für Hochtemperaturanwendungen | Bänder Bleche Rohre 10/2011, Nr. 5 |
Vom Pionier zum kompetenten Allrounder in der Oberflächentechnologie | Galvanotechnik 09/2011 |
Kurlbaum GmbH turns 25 | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 2/2011 |
From a pioneer to a professional all-rounder in surface technology | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 2/2011 |
100 years Tungsten Technology | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 2/2011 |
Sulzer Metco announces improved TriplexPro gun | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 2/2011 |
Hochtemperaturwerkstoffe: 100 Jahre Wolframindustrie | Industrieanzeiger 09/2011, Nr. 22 |
Expansion with modern surface technology and entire infrastructure | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 1/2011 |
Sulzer Metco announces EvoLink™ and EvoCoat™ | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 1/2011 |
Expandieren mit modernster Oberflächentechnologie und gesamter Infrastruktur | Galvanotechnik 12/2011 |
The Association of Thermal Sprayers (GTS e.V.) and its members – Who needs whom? to the article … | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 2/2010 |
Patent for Stellba Schweisstechnik AG: Partial repair of spray coatings leads to big cost savings | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 2/2010 |
GTS product certification for HORN GmbH & Co KG – Proof of quality without know-how transfer | Thermal Spray Bulletin / GTS-Strahl 2/2010 |
Innovativ in Produktion und Dienstleistung | Konstruktion 11-12/2010 |
Speler op een wereldmarkt | Oppervlaktetechnieken 11/2010 |
Plasma Service GTS-Gecertificeerd | Oppervlaktetechnieken 11/2010 |
Cold-spray technology is hot in Akron area online article | Akron Beacon Journal 25/09/2011 |
New Cold Spray Information Platform | Spraytime Volume 17, No. 2 |
8th HVOF Colloquium 2009 A Success | Spraytime Volume 17, No. 2 |
Free Poster | Spraytime Volume 17, No. 1 |
Partielle Reparatur von Spritzschichten ermöglicht hohe Kostenersparnis | Galvanotechnik 02/2010 |
Partielle Reparatur von Spritzschichten | Bänder Bleche Rohre 02/2010 |
Partielle Reparatur von Spritzschichten | Moderne Metalltechnik 01/2010 |
Partielle Reparatur von Spritzschichten | Konstruktion 11-12/2009 |
Trendsetter bei Oberflächen | Galvanotechnik 10/2009 |
Hohe Kostenersparnis möglich | Produktion 17.09.2009 |
Kaltgasspritzen auch für komplizierte Innenbeschichtungen | Konstruktion 06/2009 |
Neue Anlage ermöglicht komplexe Innenbeschichtungen | Schweissen & Schneiden 05/2009 |
Thermisches Beschichten für höchste Qualitätsansprüche | Konstruktion 04/2009 |
Innenbeschichtung leicht gemacht | Blech-Rohre-Profile 04/2009 |
Funktionale Oberflächen | Fertigung 01/2009 |
Rostfreie Stahlschicht auf Aluminium | Metall 04/2009 |
Für Qualität und Leistungsfähigkeit | Konstruktionspraxis 12/2008 |
Thermisches Beschichten mit Nadcap-Zulassung erfüllt höchste Qualitätsansprüche | Materials and Corrosion 12/2008 |
Tragbares Hochdruckkaltgassystem | Schweissen & Schneiden 12/2008 |
Gemeinschaft Thermisches Spritzen verleiht 70. Zertifizierung | Schweissen & Schneiden 11/2008 |
Windkraftanlagen, Solartechnik, Hybridantriebe und Induktionsbratpfannen | Galvanotechnik 2008/10 |
Neue Spritztechnologien erhöhen Wirkungsgrad und sparen Energie / New spraying technologies increase efficiency and save energy | Thermal Spray Bulletin 10/2008, Nr. 2 |
Vom Lohnfertiger zum OEM | Blech 10/2008 |
Two Winners at the René Wasserman Award Ceremony | Spraytime 09/2008, Nr. 3 |
Die Vielfalt des Thermischen Spritzens – Anwendungsbeispiele aus der Praxis | MO Taschenbuch Oberflächentechnik 09/2008 |
Invloed van industriële gassen op het thermisch spuitproces | Oppervlakte Technieken 7-8/2008 |
CO2 und Kosten sparen | MO Metalloberfläche 7-8/2008 |
Draht im drahtlosen Zeitalter | MO Metalloberfläche 06/2008 |
Cold Spray 2007: A Resounding Success | Advanced Materials & Processes 02/2008 |
Developments improve economic efficiency | Wire 01/2008 |
Kaltgasspritzen birgt hohes Einsparungspotential | Aluminium Kurier News 11-12/2007, Nr. 6 |
The HVOF Colloquium Generates High Interest | Advanced Materials & Processes 08/2007 |
Dr. Hartwig Reimann – ein Berufsleben für die thermisches Spritz- und Beschichtungstechnik | DVS – Die Verbindungs Spezialisten 07-08/2007 |
Kaltgasspritzen gewinnt zunehmend an Bedeutung | Moderne Metalltechnik 06/2007 |
HVOF: Neueste Entwicklungen führen zu mehr Wirtschaftlichkeit in der Oberflächenbearbeitung | Galvanotechnik 05/2007 |
Treff der Flammspritzer | Blech 05/2007, Nr. 3 |
Supersonic Surface Enhancement | iTSSe International Thermal Spray & Surface Engineering 05/2007 |
Cold Spray Market Heating Up | iTSSe International Thermal Spray & Surface Engineering 05/2007 |
Schichten aus Kupfer, Zink, Tantal oder Niob durch Kaltgasspritzen | Metall 04/2007 |
Oberflächenbeschichtung nach dem Schneeball-Prinzip | Coating & Converting 04-05/2007 |
Schichten als Konstruktionselement | MM Messe Daily (Hannovermesse 2007) 19.04.07 |
Einsatz in China – Kaltgasspritzen birgt hohes Einsparpotential für deutsche Industrie | MO Metalloberfläche 04/2007 |
Von der Thermie zur Kinetik | Stahlreport 03/2007 |
Mehr Wirtschaftlichkeit in der Oberflächenbearbeitung | Konstruktion 04/2007 |
Next Generation Cold Spray Systems for Thermal Spraying | Advanced Materials & Processes 02/2007 |
GTS: A Success Story | Advanced Materials & Processes 02/2007 |
HVOF: Latest developments improve economic efficiency in surface treatment | Welding and Cutting 2007 Nr. 2 |
HVOF: Neueste Entwicklungen führen zu mehr Wirtschaftlichkeit in der Oberflächenbearbeitung | Schweissen & Schneiden 02/2007 |
Kaltgasspritzen birgt hohes Einsparungspotential | electronic fab 12/2006-01/2007 |
Beschichtete Dichtungssysteme aus einer Hand | Galvanotechnik 09/2006 |
Konstruktion, Fertigung und Montage nach Maß – Beschichtete Dichtungssysteme aus einer Hand | Der Praktiker 06/2006 |
Kaltgasspritzen birgt hohes Einsparungspotential für deutsche Industrie | Galvanotechnik 06/2006 |
The GTS Quality Certificate – successfully benefiting members | Advanced Materials & Processes 05/2006 |
KINETIKS – die nächste Generation von Kaltgassystemen zum thermischen Spritzen | Schweissen & Schneiden 05/2006 |
Beschichtete Dichtungssysteme | KE 03/2006 |
Beschichtete Dichtungssysteme | KEM 02/2006 |
Umfassender Überblick über den Markt des Fügens, Trennens und Beschichtens – Thermisches Spritzen | Schweissen und Schneiden 12/2005 |
Kaltgasspritzen gewinnt an Bedeutung | HTM Härterei-Technische Mitteilungen 04/2005 |
Beschichtete Schäume erfüllen Konstrukteursträume | MO Metalloberfläche 05/2005 |
Kaltgasspritzen mit Keramik oder Metall | Konstruktionspraxis Spezial 11/2005 |
TLS Konferenz | Werkstoffe in der Fertigung 10/2005 |
Anfassen erlaubt – Optimale Oberflächen dank Beschichtung und Kühlung | Linde Gas Knowhow 10/2005, Nr. 2 |
Kosten senken – Qualität verbessern – Ressourcen schonen | Konstruktionspraxis Spezial 10/2005 |
Kaltgasspritzen gewinnt zunehmend an Bedeutung | Galvanotechnik 09/2005 |
Goldener GTS-Ehrenring verliehen | Werkstoffe in der Fertigung 09/2005, Nr. 4 |
Fast oxidfreie Schichten durch Kaltgasspritzen | Produktion 09/2005, Nr. 35 |
Siegeszug für thermisches Spritzen | technik+EINKAUF 08/2005, Nr. 3 |
Keineswegs oberflächlich | Stahlreport 07/2005 |
Schichten und Strukturen durch Kaltgasspritzen | Uniforschung 2005, 07/2005 Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr Hamburg Klicken Sie hier, um diesen Artikel online zu lesen (PDF)! |
OBZ gewinnt René-Wasserman-Preis 2005 | TLS News 07/2005, Nr. 8 |
Dr.-Ing. Hartwig Reimann erhält GTS-Ehrenring | TLS News 07/2005, Nr. 8 |
OBZ gewinnt René-Wasserman-Preis | Gaswärme International 05/2005 |
Auszeichnung auf der ITSC 2005 in Basel | MO Metalloberfläche 07-08/2005 |
ITSC Expertentreffen in Basel: Preise vergeben | KEM 07/2005 |
Kaltgasspritzen gewinnt immer größere Bedeutung… | Stahlreport 06/2005 |
Das Detonationsverfahren Terostar® … | Stahlreport 06/2005 |
Goldener GTS-Ring verliehen | MO Metalloberfläche 06/2005 |
Neues Beschichtungsverfahren bei Praxair | Werkstoffe in der Fertigung 06/2005, Nr. 3 |
GTS Thermisch Spuiten: Opleiden en Certificeren | Oppervlakterechnieken 05/2005 |
Kaltgasspritzen gewinnt zunehmend an Bedeutung | APR 05/2005, Nr. 10 |
DIN-Normen und DVS-Merkblätter im Bereich „Thermisches Spritzen“ – Konsequente Anwendung nachgewiesen | Schweissen & Schneiden 04/2005 |
Das Interview (mit Alex Kalawrytinos, Pallas Oberflächentechnik GmbH) | Schweissen & Schneiden 04/2005 |
Technik mit Zuwachsraten | Messe Daily (Hannover Messe) 15.04.2005 |
DIN-Normen und DVS-Merkblätter im Bereich „Thermisches Spritzen“ | DIN Mitteilungen 04/2005 |
Hartmetallbeschichtungsverfahren Terostar | Moderne Metalltechnik 01/2005 |
Beschichtungsanlagen nach Maß erschließen neue industrielle Anwendungen | Galvanotechnik 11/2004 |
Beschichtete Schäume | Werkstoffe in der Fertigung 10/2004 Nr. 5 |
Beschichtungsanlagen | Werkstoffe in der Fertigung 09/2004 Nr. 4 |
Heiße Flamme | MM Maschinenmarkt 08/2004 Nr. 35 |
Hartmetallschichten auf Metallen und Kunststoffen | Galvanotechnik 07/2004 |
Auftrag von Hartmetallschichten ohne Gefügeveränderung | Metall 06/2004 |
Schichten: Mit Kaltgasspritzen dichter und oxidärmer | Konstruktion 04/2004 |
Neueste Entwicklungen und Anwendungen für Oberflächenbeschichtungen | Schweissen & Schneiden 04/2004 |
Revolutionärer Fortschritt im Beschichten von Oberflächen | APR 05/2004 Nr. 9 |
Oberflächenbeschichtung optimieren | HTM Härterei-Technische Mitteilungen 02/2004 |
Fortschritte beim thermischen Spritzen auf Kunststoff | Der Praktiker 03/2004 |
Entwicklungen beim Kaltgasspritzen | Blech Rohre Profile 02/2004 März |
Hartmetallschicht für Metalle und Verbundstoffe | KEM 02/2004 |
Dichte, kompakte und oxidfreie Schichten | www.kem.de 12/2003 |
Dichte, kompakte und oxidfreie Oberflächen | KEM 12/2003 |
Kaltgasspritzen | Galvanotechnik 12/2003 |
Beschichten ohne Gefügeveränderung | Stahlmarkt 11/2003 |
Wie Sleeves ihre richtige Oberfläche erhalten | Flexoprint 11/2003 Nr. 9 |
Innovatives Beschichtungsverfahren Terostar® | Werkstoffe in der Fertigung 10/2003 Nr. 5 |
Verschleißschutz: Panzer für Kunststoffteile | Maschinenmarkt 10/2003 |
So einfach wird Alu lötbar | Blech 03/2003 |
Beschichten bei Überschallgeschwindigkeit | Maschinenmarkt 05/2003 Nr. 19 |
Bahnbrechende Technologie: Kupferauftrag per Kaltgasspritzen | Metall 04/2003 |
Kaltgasspritzen | Werkstoffe in der Fertigung 04/2003 Nr. 2 |
Beschichtungs-Technologie mit neuen Möglichkeiten | Konstruktion 04/2003 |
Aluminium mit lötbarem Kupfer versehen | Betrieb & Meister 04/2003 |
Zum Kaltgasspritzen | Schweißen und Schneiden 03/2003 |
Kalte Schicht | Bänder, Bleche, Rohre 03/2003 |
Linde Enters North American Thermal Spray Market | Journal of Thermal Spray Technology 03/2003 |
Kupfer behält 90 % seiner Leitfähigkeit | Industrianzeiger 03/2003 Nr. 13 |
Bessere Schicht mit Kaltgas | Produktion 03/2003 Nr. 11 |
Hoffnung auf den Aufschwung | Münchner Merkur 15./16.03.2003 |
Neue Beschichtungstechnologie | Werkstoffe in der Fertigung 02/2003 Nr. 1 |
Revolutionäre Lösungen durch Anwenden des Kaltgasspritzens | Der Praktiker 02/2003 |
Verleihung der Ehrenplakette des NAS an Herrn P. Heinrich | Jahresbericht 2002 Normenausschuss Schweißtechnik (NAS) |
Schichtwechsel im Golfsport | Das aktuelle Spanienmagazin 02/2003 |
Golf: Die Sache mit dem Aufdotzen… | Scope 11/2002 |
Ultimativer Backspin | Golf Aktuell 06/2000 Nr. 3 |
Kaltgasspritzen von oxidarmen, dichten Schichten | GAK 10/2002 |
GTS is a Dynamic Motor at ITSC 2002 | Journal of Thermal Spray Technology 09/2002 Vol. 11 Nr.3 |
Neue Beschichtung soll Golfern helfen | SAZ Sport 09/2002 Nr. 14 |
Gezielter platzieren | Golf aktuell 07/2002 Nr. 4 |
Kaltgasspritzen weiterer Technologiesprung | Metallbau 08/2002 |
GTS als dynamischer Motor | Galvanotechnik 07/2002 |
Den Golfball besser „steuern“ | Linde KnowHow 01/2002 |
Thermisches Spritzen und Auftragsschweißen gegen Verschleiß | Galvanotechnik 06/2002 |
Veredeln und verbessern | Stahlreport 06/2002 |
Dynamischer Motor GTS | Technik Report 06/2002 |
GTS als dynamischer Motor | Konstruktion 06/2002 |
Thermisches Spritzen als Schlüsseltechnologie | Stahl 05/2002 Nr. 3 |
Innovationspreis für die SLV | Industrieanzeiger 05/2002 Nr. 19 |
Die Problemlöser | Stahlreport 05/2002 |
Sollen Ihre Bauteile länger leben? | Special Tooling 02/2002 |
Thermisches Spritzen als Schlüsseltechnologie im Verschleißschutz | Werkstoffe in der Fertigung 02/2002 |
Technologiesprung für oxidarme, dichte Schichten | Moderne Metalltechnik 04/2002 |
Industrienahe Entwicklung innovativer Oberflächentechnologien | Moderne Metalltechnik 04/2002 |
Perfekter Backspin? Kein Problem! | Golf-Beilage der Augsburger Allgemeinen Nr. 84, 12.04.2002 |
Schweizer führend beim HVOF | Technische Rundschau 03/2002 Nr. 6 |
Certifikát GTS pro Vítkovice | Linde Spektrum (CZ) 01/2002 |
So freuen sich unsere Gewinner… | Die aktuelle Preisrätsel-Magazin 03/2002 |
Kontrollierte Bälle auch auf harten Grüns | Golf Club-Magazin 1-2/2002 |
Drei auf einen Streich! OSU Maschinenbau zertifiziert | Grillo Aktuell 12/2001 Nr. 22 |
Linde: Kaltgasspritzen demonstriert | Linde KnowHow 02/2001 |
Mehr Backspin | G.O.L.F.-Time 09/2001 Nr. 5 |
Thermisch gespritzte Golfschläger: Kontrollierte Bälle auch auf harten Grüns | Willkommen im Club (GC Duvenhof) Nr. 4/2001 |
Wenn Sie Ihr Golf-Handicap… | Scope 11/2001 |
Kontrollierbare Bälle | Golf Aktuell 10/2001 Nr. 6 |
Kontroll-Organ | Golf Style International 10/2001 Nr. 4 |
Thermisches Spritzen und Auftragschweißen gegen Verschleiß | Schweissen & Schneiden 11/2001 |
Schichtdienst | Golf Journal 12/2001 |
Schlüsseltechnologie | Der Betriebsleiter 11/2001 |
Quasi gehämmerter Überzug | KEM Digest 10/2001, Jahresheft 2001/2002 |
Technischer Vorsprung durch Thermisches Spritzen | Stahl 10/2001 Nr. 5 |
Wenn Bauteile länger ‚leben' sollen | NC-Fertigung 10/2001 Nr. 6 |
Die Garantie für ein langes Leben | Chemie Produktion 10/2001 |
Verschleißschutz für alle Branchen: Thermisches Spritzen als Schlüsseltechnologie | www.kem.de |
Top Ten: Kaltgasspritzen: oxidarme, dichte Schichten | KEM 10/2001 |
Verschleißschutz für alle Branchen | Moderne Metalltechnik 10/2001 |
Höhere Spin-Rate durch Beschichtung | SAZ Spezial (SAZsport) 01.10.2001 |
GTS advances on Cold Spray Technology | Journal of Thermal Spray Technology 2001/09 Nr. 3 |
Allianz gegen den Verschleiß | Konstruktionspraxis 9/2001 |
Technischer Vorsprung durch Thermisches Spritzen | Moderne Metalltechnik 9/2001 |
Profi-Prüfung für Schichten | Technik Report 9/2001 |
Oberflächentechnik ist eine Zukunfts-Branche …Unbekannt aber erfolgreich: Thermisches Spritzen… |
Werkstoffe in der Fertigung 2001/09 Nr. 4 |
Profi-Prüfung für erstklassige Schichten | KEM 9/2001 |
Aussteller kündigen an: Gemeinschaft Thermisches Spritzen | Schweissen & Schneiden 7/2001 |
Aussteller kündigen an: Gemeinschaft Thermisches Spritzen | Der Praktiker 7/2001 |
Metallspritzanlagenhersteller zertifiziert | Werkstoffe in der Fertigung 4/2001, September |
Verschleißschutz für alle Branchen: Thermisches Spritzen als Schlüsseltechnologie | www.kem.de 13.09.2001 |
Schichten: Oberflächen mit Tiefgang | Stahlreport 08/2001 |
Industrienahe Entwicklung innovativer Oberflächentechnologien Thermisches Spritzen auf dem Vormarsch | wt Werkstattstechnik online www.technikwissen.de/wt/ |
Besser spielen mit thermisch gespritzten Golfschlägern | Die aktuelle Reise-Preis-Rätsel Magazin Nr. 5/2001 |
Industrienahe Entwicklung innovativer Oberflächen | Galvanotechnik 06/2001 |
Technologiesprung für oxidarme, dichte Schichten | Konstruktion 05/2001 |
Getunter Golfschläger lässt Ball springen | Industrie-Anzeiger Nr. 25, 18.06.2001 |
Besser spielen mit thermisch gespritzten Golfschlägern | Die aktuelle Preisrätsel-Magazin 07/2001 |
Gut gespritzt ist gut geschützt | Gastronomie 05/2001 |
Kaltgasspritzen - Technologiesprung für oxidarme, dichte Schichten | Der Praktiker 05/2001 |
Eine starke Allianz gegen den Verschleiß | NC-Fertigung Nr. 3, 05/2001 |
Oxidärmer und dichter denn je | Blech Nr. 3, 05/2001 |
Mit thermisch gespritzten Golfschlägern zum ultimativen Backspin | Sporttest Golf Nr. 1, 2001 |
Technologiesprung in der Beschichtung | Betrieb & Meister 05/2001 |
Quasi gehämmerter Überzug - Kaltgasspritzen: Technologiesprung für oxidarme, dichte Schichten | KEM 04/2001 |
Schnelles haftet - bessere Oberflächen durch Kaltgasspritzen | Stahlreport 04/2001 |
Kaltgasspritzen erzeugt oxidarme Schichten | Maschinenmarkt Nr. 16, 2001 |
Autoindustrie bedient sich im Erin-Park | Ruhr Nachrichten 04/2001 |
Mit thermisch gespritzten Golfschlägern zum ultimativen Backspin | Golftest Sport 04/2001 |
Kaltgasspritzen: Dichter und oxidärmer | Technik Report 04/2001 |
Spezielle Beschichtung | Hamburger Abendblatt 30.03.2001 |
Verschleißfeste Antihaftschichten auf Metall- und Kunststoffwalzen | Moderne Metalltechnik 04/2001 |
Gewinnt zunehmend an Bedeutung: Thermisches Spritzen | Moderne Metalltechnik 04/2001 |
Thermisches Spritzen: Vielseitiges Verfahren mit Zukunft | Moderne Metalltechnik 04/2001 |
Wolframkarbidgefüllte Drähte: Kampf dem Verschleiß! | Moderne Metalltechnik 04/2001 |
Oberflächenbehandlung | Moderne Metalltechnik 04/2001 |
Thermisches Spritzen Verfahren mit Zukunft | Aluminium-Praxis 04/2001 |
Mit thermisch gespritzten Golfschlägern zum ultimativen Backspin | Golfwelt Business 01/2001 Nr. 1 |
Funktionale Oberflächen | Stahlreport 02/2001 |
Thermisches Spritzen aktueller technischer Stand und Perspektive | Stahl 01/2001 |
Funktionale Oberflächen als Wettbewerbsvorteil | Jahresschau der Deutschen Industrie - EBM-Industrie 2000/2001 |
Ausgezeichnete Ergebnisse | Die Glocke 20.01.2001 |
Maßgeschneidertes für Metallurgie und Fertigung | Moderne Metalltechnik 01/2001 |
Thermisches Spritzen | Metalloberfläche 08/2000 |
Forum für Oberflächenveredelung durch Thermisches Spritzen | KEM 08/2000 |
Forum für Thermisches Spritzen | JOT 08/2000 |
Funktionale Oberflächen für Bauteile | Der Konstrukteur 12/2000 |
Thermisches Spritzen bei laufendem Rotor | Linde - KnowHow Nr. 3/2000 |
Top Ten: GTS Thermisches Spritzen | KEM Digest 11/2000 |
Forum für Oberflächenveredelung durch Thermisches Spritzen: Auftaktveranstaltung zeigt hohes Potential | Metall 10/2000 |
Technischer Vorsprung durch Thermisches Spritzen | Konstruktion 10/2000 |
Thermisches Spritzen - Schutzschicht für Kolbenstange | Industrieanzeiger Nr. 37/38, 11.09.2000 |
Thermisches Spritzen - Vielseitiges Verfahren mit neuen Einsatzbereichen | Stahl 05/2000 |
Maßgeschneiderte Beschichtung | K Zeitung 08/2000 |
Leistungsstarke Walzen dank thermischer Beschichtung | Galvanotechnik 08/2000 |
5. Kolloquium "Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen" | Linde - KnowHow Nr. 2/2000 |
Forum für Oberflächenveredelung durch thermisches Spritzen Auftaktveranstaltung am 14. und 15. Juni 2000 in Ritterhude | Der Praktiker 08/2000 |
Ultimativer Backspin | Golf Aktuell Nr. 3, 06/2000 |
Wirkungsvoller Schutz unter extremen Bedingungen (Rumänisch) | Sudura 06/2000 (Romanian Welding Society) |
Vielseitiges Verfahren der Oberflächenbearbeitung | M & T Metallhandwerk 07/2000 |
50-fach längere Standzeiten | KM Kunststoff Magazin 06/2000 |
Thermisches Spritzen für Oberflächen mit extremen Belastungen | Metall 06/2000 |
Geschützt und Veredelt | Plastverarbeiter 06/2000 |
Leichte Antihaft-Walzen halten länger | Plastverarbeiter 06/2000 |
Die Branche ist auf Wachstumskurs - Forum für Thermisches Spritzen | Osterholzer Kreisblatt 21.06.2000 |
Forum Für Oberflächentechnik | Osterholzer Anzeiger 18.06.2000 |
Verschleißfeste Antihaftschichten auf Metall- und Kunststoffwalzen | GAK - Gummi Fasern Kunststoffe 05/2000 |
DVS-Ehrenring verliehen | Linde - KnowHow Nr. 1/2000 |
Ursprung für maßgeschneiderte Lösungen in Metallurgie und industrieller Fertigung | Galvanotechnik 04/2000 |
Verschleißfeste Antihaftschichten auf Metall- und Kunststoffwalzen | Ingenieur-Werkstoffe 02/2000 |
Geprüft und für sehr gut befunden | MTU aktuell 03/2000 |
Top Ten - Die Resonanzstärksten Produkte in KEM 9/99 | KEM 03/2000 |
Linde-Technologie-Zentrum: Maßgeschneiderte Lösungen | Stahl 1/2000 |
Edle Schichten gegen Verschleiß | Technik Report 3/2000 |
Antihaftbeschichtung für Kunststoffwalzen | EUWID Kunststoff Nr. 8, 28.02.2000 |
Ranke Schlanke und große Dicke | Der Betriebsleiter 1-2/2000 |
Leistungsstarke Walzen dank thermischer Beschichtung | Jahresschau der Deutschen Industrie - EBM-Industrie 1999/2000 |
Oberflächenbeschichtung nach Maß | Linde - KnowHow Nr. 3/99 |
Awards Information - Prize for Innovation in the Field of Thermal Spraying: RS Rittel wins René Wasserman Prize Journal of Thermal Spray Technology | Journal of Thermal Spray Technology 12/99 |
New from the GTS - GTS Services | Journal of Thermal Spray Technology 12/99 |
Das Technologie-Zentrum von Linde: Ursprung für maßgeschneiderte Lösungen in Metallurgie und industrieller Fertigung | Maschinenmarkt Sonderausgabe "Deutschland innovativ 2000" |
Verkleidet Oberflächenschichten übernehmen Funktionen von teuren Bauteilwerkstoffen | Maschinenmarkt Sonderausgabe "Deutschland innovativ 2000" |
Technologie-Zentrum von Linde: Maßgeschneidertes für Metallurgie und Fertigung | Metall 11/99 |
Thermisches Spritzen gegen Verschleiß und Korrosion | Der Praktiker 11/99 |
Technologiezentrum von Linde in Unterschleißheim Ursprung maßgeschneiderter Lösungen | Der Praktiker 11/99 |
Gegen Verschleiß und Korrosion | Chemie Technik 11/99 |
Wirkungsvoller Schutz unter extremen Bedingungen | Produktion Nr. 45/99, 11.11.99 |
Verschleißarme Schicht | Process 11/99 |
Gegen Verschleiß und Korrosion | Der Konstrukteur 11/99 |
Beständige Schichten | Technik Report 09/99 |
Thermisches Spritzen gegen Verschleiß und Korrosion | Ingenieur-Werkstoffe 04/99 September |
Ranke Schlanke und große Dicke | KEM 09/99 |
Ranke Schlanke und große Dicke | MO Metalloberfläche 08/99 |
Innovationspreis im Bereich Thermisches Spritzen: RS Rittel erhält René-Wasserman-Preis | Galvanotechnik 07/99 |
Keine Milchmädchenrechnung | Produktion Nr. 28/99, 15.07.99 |
Hochfestes Mäntelchen | Technik Report 06/99 |
Leistungsstarke Walzen dank thermischer Beschichtung | Metall 06/99 |
The GTS Certificate | Journal of Thermal Spray Technology 06/99 |
René Wasserman Prize for Succcessful Young Entrepreneurs | Journal of Thermal Spray Technology 06/99 |
Innovationspreis im Thermischen Spritzen | MAV 06/99 |
Verleihung des René-Wasserman-Preises | Schweissen & Schneiden 06/99 |
Schichtarbeit für die Walze | APR Nr. 22/99 Juni |
Thermische Spritzschichten für hohe Belastungen | Ingenieur-Werkstoffe Nr. 03/99 Juni |
Scapa: Neue Spritzschichten für Walzen | EUWID Papier und Zellstoff Nr. 23, 09.06.99 |
Leistungsstarke Walzen dank thermischer Beschichtung | www.kem.de |
RS Rittel gewinnt René-Wasserman-Preis | Welt der Milch Nr. 10/99 |
Thermische Spritzverfahren Auf Expansionskurs dank Kommunikation und Kooperation |
Moderne Metalltechnik 06/99 |
...oberflächlich betrachtet... - Thermisches Spritzen | Moderne Metalltechnik 06/99 |
Plasmagespritzte Keramikbeschichtungen für Walzen | GAK - Gummi Fasern Kunststoffe 05/99 |
RS Rittel gewinnt René-Wasserman-Preis | Industriebedarf 05/99 |
Scapa Rolls: Thermische Beschichtung für leistungsstarke Walzen | Plastics Spezial 05/99 |
René-Wasserman-Preis für innovatives Thermisches Spritzen | Industrieanzeiger Nr.19/99, 10.05.99 |
Scharfe Messer, haltbare Pfannen | Gastronomie 05/99 |
Effizient & wirtschaftlich | Betrieb & Meister 05/99 |
Reparatur mit Flammspritzen | Ingenieur-Werkstoffe Nr. 01/99 März |
Flammspritzen bringt alte Teile wieder in Schwung | MAV 04/99 |
Qualifizierter Produktnachweis | Betriebstechnik aktuell 04/99 |
Thermisches Spritzen erzeugt harte Überzüge | Betriebstechnik aktuell 04/99 |
Internet-Leitfaden Oberflächentechnik - Thermisches Spritzen | Industrieanzeiger Nr. 12/99, 22.03.99 |
Schnellere Partikel bilden dichtere Verschleißschichten | Handelsblatt 10.03.99 |
Reparatur besser als Neukauf?! | Konstruktion & Entwicklung 01/99 |
Wellen, Walzen, Bolzen, Lagersitze - Mit Flammspritzen lohnt sich die Reparatur | Galvanotechnik 02/99 |
Mit Flammspritzen lohnt sich die Reparatur | Der Praktiker 02/99 |
Scharfe Messer und haltbare Pfannen | Hausrat Heitung 02/99 |
Jungbrunnen für alte Teile | Betrieb & Meister 02/99 |
Reparatur durch Flammspritzen | Der Eisenbahningenieur 01/99 |
Extrem scharf und dauerhaft hart | Moderne Metalltechnik 01/99 |
Top Ten | DEM Digest 1998/1999 |
Erfolgsrezept: Kommunikation und Kooperation | Stahl Nr. 6, 11/99 |
HT-Metall-Schutz GmbH | Südwestsalz 12/98 (Südwestdeutsche Salzwerke AG, Heilbronn) |
Mit Thermischem Spritzen expandieren | MO Metalloberfläche 12/98 |
Auf Expansionskurs mit Thermischen Spritzverfahren | Galvanotechnik 12/98 |
Wellen, Bolzen und Lagersitze reparieren statt erneuern | Inustrieanzeiger Nr. 50, 12/98 |
Auf Expansionskurs mit Thermischen Spritzverfahren | Ingenieur-Werkstoffe Nr. 4, Nov. 1998 |
Zertifikat setzt neue Standards | Industrieanzeiger Nr. 47/48, Nov. 1998 |
Spritzen auf japanisch | Produktion Nr. 46, 11/98 |
Qualitätsgarantie | Technik Report 10/98 |
Scharfe Messer und haltbare Pfannen | Konstruktion & Entwicklung 07/98 (Oktober) |
Scharfe Messer und haltbare Pfannen | Der Betriebsleiter 11/98 |
Thermal spray coating protects mechnical seals from wear | MM South Asia 09/98 |
Thermisches Spritzen erobert die Gebrauchsgüterindustrie | Galvanotechnik 08/98 |
Top Ten - Die Resonanzstärksten Produkte in KEM 2/98 | KEM 08/98 |
Scharfe Messer und haltbare Pfannen | Produktion 31-32, 6.08.98 |
Partikel aus der Pistole geschossen | Konstruktion & Entwicklung 04/98 |
Der geheime Joker - Verschleißschutz durch Thermisches Spritzen | Der Betriebsleiter 06/98 |
Qualitätsgemeinschaft - Qualität durch Zertifizierung beim Thermischen Spritzen | Industriebedarf 04/98 |
Erhebliche Standzeiterhöhung von Anlagen durch thermische Beschichtung | Schweissen & Schneiden 04/98 |
Thermisches Spritzen - Der geheime Joker in der Oberflächentechnik | MO Metalloberfläche 03/98 |
Erhebliche Standzeiterhöhung durch Thermische Beschichtung | www.kieswerke.de 01/97 |
Thermisches Spritzen - Kolloquium in Goslar | Industrieanzeiger Nr. 11, März 98 |
Mit High-Tech in eine Marktnische | OTZ 03/98 (Nr. 52, 03.03.98) |
Überschall schon in der Pistole | Produktion Nr. 9, 26.02.98 |
Gezielte Partikelbeschleunigung | KEM 02/98 |
Innovationen prägen das Thermische Spritzen | Plastic & Kautschuk Zeitung 01-02/98 |
Neues aus Theorie und Praxis des Hochgeschwindigkeits-Flammspritzens | Galvanotechnik 01/98 |
UTSC ‘97 ein voller Erfolg | Schweissen & Schneiden 01/98 |
Thermisches Spritzen & Co. | Moderne Metalltechnik 01/98 |
Tagung Thermisches Spritzen | Technik Report 12/97 |
Sieg nach Punkten | Chemie-Produktion 12/97 |
Verschleißschutz für Gleitringdichtungen | DEI - Die Ernährungsindustrie 11/97 |
Chromoxid gegen Verschleiß | Process 97 (Sonderheft) |
Erhebliche Verbesserung durch thermische Spritzschicht aus Chromoxid | Galvanotechnik 10/97 |
Stop dem Verschleiß | Konstruktionspraxis 08/97 |
Erhebliche Standzeiterhöhung von Anlagen durch thermische Beschichtung | Galvanotechnik 08/97 |
Standzeiterhöhung durch thermisches Spritzen | Der Praktiker 08/97 |
Höhere Standzeiten | Process 07/97 |
Chromoxid schützt Gleitringdichtungen | Chemie Technik 07/97 |
Verfahren zur Beschichtung | Der Konstrukteur 06/97 |
Ein Qualitätssiegel für das Thermische Spritzen | Keramische Zeitschrift 06/97 |
Hochernergie-Aufprall sorgt für gutes Haften | Industrieanzeiger Nr. 22, Mai 1997 |
Thermisches Spritzen: Der geheime Joker in der Oberflächenbeschichtung | Galvanotechnik 05/97 |
Thermal Spraying: The Joker up Your Sleeve | Overseas Post 05/97 |
Erhebliche Standzeiterhöhung durch thermische Beschichtung | Glückauf 05/97 |
Joker für Oberflächen | Metallbau 05/97 |
Verschleißschutz in High Speed | MAV 05/97 |
Thermisches Spritzen: Der geheime Joker in der Oberflächenbeschichtung | Ingenieur-Werkstoffe 04/97 (Nr. 1) |
Thermisches Spritzen - Der Joker in der Oberflächentechnik | Der Praktiker 04/97 |
Flamm- und Plamaspritzen | Betrieb & Meister 04/97 |
Erhebliche Standzeiterhöhung von Anlagen durch thermische Beschichtung | Bergbau 04/97 |
Vom Maschinenbauer zum Spezialisten | Industriebedarf 04/97 |
Stop dem Verschleiß | Konstruktionspraxis 04/97 |
Joker der Beschichtungstechnik | Produktion Nr. 13, 27.03.97 |
Joker in der Oberflächenbeschichtung | Technik Report 03/97 |
Thermisches Spritzen als Joker | MAV 03/97 |
GTS-Mitgliederversammlung | Schweissen & Schneiden 01/97 (Februar) |
Erhebliche Standzeiterhöhung durch thermische Beschichtung | Schüttgut 01/97 |
GTS Gemeinschaft Thermisches Spritzen - Im Verbund liegt die Stärke | Stahl 01/97 |
Qualität in der Oberflächentechnik | Verfahrenstechnik 10/96 |
Oberflächenbeschichtung | Der Konstrukteur 10/96 |
Das Thermische Spritzen benötigt mehr als eine ISO-Zertifizierung | Maschinenmarkt 09/96 |
Thermisches Spritzen | MAV 07/96 |
Im Verbund liegt die Stärke | Technik Report 06/96 |
Garantierte Qualität in der Oberflächentechnik | KEM 05/96 |