![]() |
Wechsel im GTS-Beirat
Dr. Eduard Rikli wird Nachfoger von Dr. Bruno Walser im GTS-Beirat
Dr. Bruno
Walser (Bild rechts), Leiter der Sulzer Markets and Technology AG,
Winterthur (Schweiz), ist nach langjähriger Mitgliedschaft aus dem Beirat
der GTS ausgeschieden. Seit der Gründung der GTS war Dr. Walser am Aufbau
des Vereins beteiligt und hat durch seine Arbeit im Beirat maßgeblich
dazu beigetragen, dass sich die GTS als anerkannte Institution für die
Förderung des Thermischen Spritzens etablieren konnte.
Dr. Walser verlässt den Beirat der GTS aufgrund der gestiegenen Anforderung seiner Aufgaben innerhalb des Sulzer-Konzerns. Er wird der GTS jedoch stets als Ratgeber erhalten bleiben.
Der Vorstand der GTS dankt Dr. Bruno Walser herzlich für geleistete Unterstützung und wünscht ihm für seinen weiteren Weg viel Erfolg.
Nachfolger von Dr. Walser im GTS-Beirat wird Dr. Eduard Rikli (Bild unten), Leiter der Sulzer Metco Holding AG, Winterthur (Schweiz).
Dr.
Rikli hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich
Maschinenbau studiert und dort auch seine Assistenzzeit mit einer Forschungstätigkeit
auf dem Gebiet der Thermischen Turbomaschinen verbracht. Erstmals mit dem
Thermischen Spritzen in Kontakt gekommen ist Dr. Rikli während seiner
anschließenden, dreijährigen Tätigkeit in der Rüstungsindustrie. Nach dem
Eintritt in den Sulzer Konzern vor gut fünfzehn Jahren war er zuerst
technischer Leiter, später Geschäftsführer der Sulzer Turbo. Es erfolgte der
Übertritt in die Konzernleitung mit der Leitung der Konzernentwicklung,
anschließend die Führung verschiedener Geschäfte des Maschinenbaus. Seit
Anfang 2001 ist Dr. Rikli nun für die Sulzer Metco verantwortlich.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Vorstand und zum Beirat der GTS.
zurück zum Archiv
zurück zur Homepage
GTS aktuell | GTS Info | Mitglieder | Zertifikate | Technik |Termine | Presse | Normen | Links | Kontakt
Zuletzt aktualisiert:
15.09.17
Webmaster: Christian Penszior
Copyright (C) 1999 GTS e.V.