Leider bringt es die Zeit unvermeidlich mit sich, dass wir
uns von Freunden, Kollegen und Weggefährten für immer verabschieden müssen. Wir möchten
auf dieser Seite all jenen Gedenken und sie wieder in unsere Erinnerung rufen,
die uns auf unserem beruflichen oder auch privaten Weg begleitet haben, aber zu
früh von uns gegangen sind.
März 2023
Wir
trauern um
Stefan Kill
Nach seinem langen Kampf gegen die Krankheit hat uns
am 24. Februar 2023 Stefan Kill verlassen. GTS-Mitglieder
und die internationale Branche des Thermischen Spritzens
kennen Stefan Kill als längjährigen Geschäftsführer der
GTV Verschleißschutz GmbH und schätzten ihn als Fachmann
dieser Oberflächentechnologie. Stefan Kill wurde nur 59
Jahre alt. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und allen
Angehörigen und Freunden
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
Februar 2023
Wir
trauern um
Dr.-Ing. Oliver Brandt
Viel zu früh hat uns im Alter von nur 60 Jahren am 21. Dezember 2022 unser
langjähriges Mitglied Dr.-Ing. Oliver Brandt verlassen. Mit seiner Firma Becon
Technologies GmbH mit Sitz im schweizerischen Thun war er seit 1999 Mitglied der
GTS.
Oliver Brandt wurde als Consultant im Bereich des Thermischen Spritzens für
seine außerordentliche Fachkenntnis geschätzt und hinterlässt dort wie auch bei
seiner Familie und seinen Freunden eine große Lücke.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
April 2022
Wir
trauern um
Rolf Menzen
der am 1. März 2022 verstorben ist. Rolf Menzen war Gesellschafter und
Geschäftsführer der Firma IBEDA, mit der er 2005 der GTS beigetreten ist.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
September 2021
Wir
trauern um
S. C. Modi
Herr S. C. Modi war Geschäftsführer der Metallizing Equipment Company in Indien,
die im Jahr 2012 Mitglied der GTS wurde. Herr Modi widmete sich fast 50 Jahre
lang der Thermischen Spritztechnik und galt unter Kollegen als Wegbereiter des
Thermischen Spritzens in Indien. S. C. Modi verließ uns am 28. Mai 2021. Wir
trauern mit seiner Familie und werden ihn in ehrendem Andenken behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
September 2021
Wir
trauern um
Dr.-Ing. Gerd Kraume
Dr. Gerd Kraume war über viele Jahre Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbands
für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) im Bereich Bildung und Technik
sowie Geschäftsführer des Ausschusses für Technik (AfT).
Am 21. April 2021 hat uns Dr. Gerd Kraume für immer verlassen. Wir werden ihn
stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
April 2021
Wir
trauern um
Knut W. Weber
Knut W. Weber gehörte dem Gründungsgremium der GTS
an, das 1991 den Grundstein für unseren Verein gelegt hat.
Mit seiner Firma LWK-PlasmaCeramic GmbH in Wiehl war
er 1992 auch Gründungsmitglied der GTS und noch viele
Jahre unser Ansprechpartner.
Am 6. Januar 2021 hat uns Knut W. Weber für immer verlassen. Wir bedanken uns
sehr für seine Verdienste um die GTS und werden ihn stets in Erinnerung
behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
September 2019
Wir
trauern um
Klaus-Ulrich Werner
Klaus Ulrich Werner war Geschäftsführer der CERAM GMBH Ingenieurkeramik, mit der
er 1998 der GTS beigetreten ist und fast 20 Jahre lang unser Ansprechpartner
war.
Klaus Ulrich Werner verstarb am 4. September 2019.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
August 2018
Wir
trauern um
Hanspeter Isch-Wyss
Am 8. August 2018 hat uns Hanspeter Isch-Wyss verlassen.
Hanspeter Isch-Wyss war viele Jahre im Bereich des Thermischen Spritzens aktiv,
zuletzt beim GTS-Mitglied shotec® gmbh.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
Mai 2018
Wir
nehmen Abschied von
Dr. Hartwig Reimann
Hartwig Reimann ist am 29. Mai 2018 nach schwerer Krankheit im Alter von 74
Jahren verstorben.
Er war 14 Jahre lang unser 1. Vorstand, war Gründungsmitglied und Förderer der
Gemeinschaft Thermisches Spritzen e.V. Als einer der Pioniere des
Hochgeschwindigkeits-Flammspritzens war
Hartwig Reimann auch beim ersten HVOF-Kolloquium beteiligt.
Mit Hartwig Reimann verlieren wir einen geschätzten Kollegen, der für seinen
Scharfsinn und seine Geradlinigkeit bekannt war, der auch kritisch und unbequem
sein konnte, wenn er Fehler entdeckte, der einem aber auch stets helfend zur
Seite stand.
Wir werden Dr. Hartwig Reimann stets in guter Erinnerung behalten.
Werner Krömmer,
der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS
Oktober 2017
Wir
trauern um
Peter Heinrich
Am 25. Oktober 2017 hat uns nach langer Krankheit, aber letztlich doch
unerwartet, unser Vorstandsmitglied Peter Heinrich verlassen.
Die meisten von Ihnen kannten Peter Heinrich als leidenschaftlichen Förderer des
Thermischen Spritzens, als Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied
unseres Vereins, als den "Motor" der GTS. Für viele von Ihnen, die mit Peter
Heinrich auch freundschaftlich verbunden waren, bedeutet sein Abschied auch
einen persönlichen Verlust voller Trauer.
Im Namen von Vorstand, Beirat und der GTS-Mitglieder sprechen wir der Familie
von Peter Heinrich, insbesondere seiner Frau Angelika Heinrich, die viele von
Ihnen im Rahmen der GTS kennengelernt haben, unser tief empfundenes Beileid aus.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
April 2017
Wir
trauern um
Hubert Drzeniek
Wir müssen uns von einem Pionier des Thermischen Spritzens verabschieden, dessen
großes Ziel es war, die polnische Thermische Spitzerszene und die GTS zusammen
zu führen.
Dr. Hubert Drzeniek, Geschäftsführer der Amil Werkstoffechnologie GmbH in
Berlin,
hat uns am 25.04.2017 verlassen.
Wir werden sein Werk fortsetzen und Ihn mit Hochachtung in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
Juni 2016
Wir
trauern um
Erich Abler
Erich Aber trat bereits 1993 der GTS bei und war bis zuletzt Mitglied unserer
Gemeinschaft. Wir verlieren mit ihm einen geschätzten Fachmann des Thermischen
Spritzens und einen Freund.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
Juni 2015
Wir
trauern um
Bernard (Ben)
J.H. Drost
Nur wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag ist am 27. Juni 2015 nach kurzer
Krankheit, aber dennoch unerwartet, Bernard Drost von uns gegangen.
Bernard Drost war Geschäftsführer von Metco Niederlande und Metco Belgien und
wurde 1985 European Marketing Manager für Perkin Elmer Metco in Hattersheim. Er
war der letzte Vorsitzende von Perkin Elmer Metco bis zur Übernahme des
Unternehmens durch Sulzer.
Er war ein Gentleman, rechtschaffen, und seinen Mitarbeitern ein guter Kollege
und Vorgesetzter.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
Dezember 2014
Mit großer Trauer nimmt die GTS Abschied von
Harald
Seethaler
Harald Seethaler war langjähriger Mitarbeiter im Bereich Thermisches Spritzen
bei der Voith Paper Rolls GmbH & Co.KG in Laakirchen, Österreich. Er verließ uns
im Dezember 2014.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
September 2014
Mit großer Trauer nimmt die GTS Abschied von
Werner Dien
Werner Dien ist Träger des GTS-Ehrenrings für besondere
Verdienste um die Technik des Thermischen Spritzens, den er für seinen
engagierten und unermüdlichen Einsatz in der Normenarbeit für das Thermische
Spritzen verliehen bekam.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
Juni 2014
Wir
trauern um
Cornelis (Cees)
de Visser
Cees de Visser, Eigentümer und Direktor unserer niederländischen Mitgliedsfirma
Metalas Machinefabriek BV. in Vlaardingen verstarb nach langer und schwerer
Krankheit im Juni 2014.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
August 2014
Die GTS trauert um
ihre langjährigen und aktiven Mitglieder
Prof. Dr.-Ing. habil. Friedrich-Wilhelm Bach
Im August 2014 verließ uns Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Bach, der langjährige
Leiter
des Instituts für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover und
renommierter
Forscher im Bereich der Werkstofftechnik.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
Juli 2014
Die GTS trauert um
ihre langjährigen und aktiven Mitglieder
Willibald Rittel
Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb am 14. Juli 2014 für uns alle
überraschend
unser langjähriger GTS-Begleiter, Freund und Unterstützer Willibald Rittel. Mit
seiner
Firma RS Rittel GmbH in Gladbeck war Willibald Rittel bereits seit 1993 ein
treues
Mitglied in unserer Gemeinschaft und gehörte damit zu den Pionieren in der
Gründungsphase der GTS.
Unsere Gedanken sind auch bei der Familie von Willibald Rittel, der wir unsere
tiefe Anteilnahme aussprechen. Mit seiner offenen und positiven
Lebenseinstellung werden wir ihn immer in Erinnerung behalten.
Der Vorstand und die Geschäftsstelle
der GTS e.V., Unterschleißheim
April 2014
Prof. Joachim
Heberlein
Am 17. Februar 2014 verstarb nach schwerer, mit großer
Tapferkeit ertragener Krankheit Prof. Joachim Heberlein.
Mit seiner exzellenten fachlichen Kompetenz und seinem
freundlichen, aufgeschlossenen und hilfsbereiten Wesen
war Prof. Heberlein über viele Jahre hinweg ein ausgezeichneter
akademischer Lehrer und ein international hochgeschätzter
Forscher auf dem Gebiet des Plasma- und
Lichtbogenspritzens. Er war ein treibender Motor in der
Zusammenarbeit der europäischen und amerikanischen
Thermal Spray Community. Mit seinem Tod haben die GTS
und das Thermische Spritzen einen ihrer herausragendsten
Wissenschaftler verloren.
Prof. Klaus Landes, Peter Heinrich
sowie der Vorstand und die Geschäftsstelle der GTS e.V.,
Unterschleißheim
April 2014
Wir trauern um
Richard Moore
Unerwartet hat uns am 20. Juni 2013 Richard Moore verlassen. Richard Moore war
für die United Surface Technologies (UST) in Australien über viele Jahre
weltweit auf dem Markt des Thermischen Spritzens aktiv und regelmäßiger Referent
auf ITSA- und ITSC-Veranstaltungen.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleissheim
April 2014
Wir trauern um
Dr. Werner Mannsmann
Nach langer und schwerer Krankheit verstarb am 19. Dezember 2013 Dr. Werner Mannsmann. Werner Mannsmann war
Entwicklungsleiter Hot Gas Parts bei der ALSTOM Deutschland AG in Mannheim und dort unter anderem für das Thermische
Spritzen in der Kraftwerkstechnik zuständig.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleissheim
September 2013
Wir trauern um
Siem Verboon
Am 28. Juni 2012 hat uns nach langer Krankheit Siem Verboon
verlassen. Siem Verboon war seit über 40 Jahren Mitglied der Niederländischen
Vereinigung für Thermische Spritztechnik VTS, davon fast
30 Jahre mit größter Sorgfalt und Zuverlässigkeit als Kassenwart. Seit
dem Beitritt der VTS-Mitglieder in die GTS im Jahre 2008 war Siem
Verboon auch Mitglied unserer Gemeinschaft Thermischen Spritzen e.V.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleissheim
September 2013
Wir trauern um
Helmut Strauss
Nach einer langen und schweren Krankheit ist Helmut Strauss am 5.
Juni 2012 verstorben. Noch bis vor wenigen Monaten arbeitete er in
den Firmen Mogul Metallizing GmbH und Interweld Austria GmbH
aktiv mit und war auf Grund seiner jahrzehntelangen Erfahrung und
seines profunden Wissens über das thermische Spritzen und das PTA
Auftragsschweißen eine graue Eminenz. Zahlreiche Erfahrungen mit
speziellen Anwendungen des thermischen Spritzens sind mit seinem Tod verloren gegangen.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleissheim
April 2012
Fritz Alps
Am 29. Oktober 2011 verstarb nach langer Krankheit
Dipl.-Ing. Fritz Alps in seinem 67. Lebensjahr. Als langjähriger
Geschäftsführer der Wilhelm Schmidt GmbH in
Groß-Kienitz, GTS-Mitglied seit 1993, war Fritz Alps lange
Zeit Ansprechpartner und Förderer unserer Gemeinschaft
Thermischen Spritzen e.V.
Als Mitveranstalter und Sponsor des ersten Golfturniers
GTS-Open im Jahre 2000 und der nachfolgenden Turniere
hat Fritz Alps mit zum Erfolg und Fortbestand dieses
beliebten gesellschaftlichen Highlights der GTS-Familie
beigetragen.
Wir werden Fritz Alps stets in Erinnerung behalten.
Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleissheim
September 2011
Gerard Barbezat
Am 17. Juni 2011 verstarb im Alter von 67 Jahren Herr Ing.
Gerard Barbezat, pensionierter Werkstoffingenieur der Fa.
Sulzer Metco. Mit ihm verliert nicht nur die Schweiz einen
weit über die Grenzen hinaus bekannten Experten für das
thermische Beschichten. Mehr als 100 wissenschaftlichtechnische
Veröffentlichungen, zahlreiche erteilte Patente
und unzähligen Fachvorträgen vor meist internationalem
Publikum zeugen von seiner großen Schaffenskraft und
seinem hervorragenden Ruf.
Die Nachricht vom Tod von Gerard Barbezat hat uns GTSMitglieder
und alle, die ihn kannten, tief getroffen. Auch
wenn für ihn eine Situation schwieriger wurde, hat er
aufgrund seiner gelebten Werte nie seine Linie verloren.
Wir nehmen Abschied von Gerard Barbezat, einer imponierenden
Persönlichkeit, von einem vielseitig begabten
Menschen, der ein umfassender Kenner von Werkstoffen,
des Gießereiwesens und der thermischer Beschichtung
gewesen ist und den wir nicht vergessen werden.
Sulzer Metco Management AG, Wohlen (CH)
Geschäftsstelle der GTS e.V., Unterschleißheim
April 2011
Servus Jochen
tief erschüttert habe ich die Nachricht von Deinem Tod
erhalten. Mit Dir habe ich einen Freund verloren, der für
mich immer ein Vorbild bleiben wird.
Du hast durch Deine liebenswerte und ausgleichende, aber doch zielstrebige und überzeugende Art viele Freunde
gewonnen und Menschen zusammen bringen können. Wenn alle Menschen diese Erde so handeln würden, wie
Du gehandelt und gelebt hast, würde es nur Frieden geben.
Du hinterlässt neben Deinem einmaligen Feingefühl im menschlichen Zusammenleben auch durch Deine fachlichen
Kompetenz und Deinen hohen Informationswille in der Szene der thermischen Spritzer eine große Lücke.
Ich und die GTS´ler werden Dich immer in bester Erinnerung behalten.
Jochen Rybak hat uns am 26. November 2010 für immer verlassen.
Peter Heinrich
Geschäftsführender Vorstand der GTS
April 2011
Wir trauern um
Franz Zech
Franz Zech war Leiter der SLV München (NL der GSI mbH), Partner der GTS und
unabhängige Zertifizierungsinstitution für das GTS-Zertifikat.
Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.